Dienstagszeichnen
Sonntag, 1. Dezember 2019

Dienstag 03.12.2019

Ich kann leider wieder selbst nicht dabei sein, schlage aber mal wieder das Café in der Thalia Buchhandlung in der oberen Königsstraße vor. Da ist es warm, die Verzehrkosten halten sich in Grenzen, und es gibt etwas zu sehen. Für Freitag habe ich einen Tisch im Arkadas für 15 Personen bestellt. Wenn es M. schafft, sind wir 16, aber ich denke das passt dann auch noch. Die Lose und Nummern sind gemacht, und ich freue mich schon drauf. Beste Grüße Axel

Montag, 25. November 2019
Sonntag, 24. November 2019

morgen 18.00..... Unibibliothek

Zwar sind da nicht so viele Leute... Aber es ist warm. Hat eine tolle Architektur. Und es ist offen.... Unibibliothek. Sagen wir diesmal im 1. Stock. Da wo man die Treppe hochkommt. Wenn das da nicht gehen sollte findet Ihr uns ganz oben.

Mittwoch, 20. November 2019

an alle, die in der Science Night waren:

Die Veranstalterin wünscht sich, daß wir ihr die zeichnungen schicken. Sie wird das dann verteilen. Den Link findet Ihr im letzten Beitrag. Wir suche weiter nach geheizten Räumen zum Zeichnen, wo auch Menschen sind... ---- ----- und damit das nicht verloren geht, Axels WICHTEL-BEITRAG nochmal:Bilderwichteln

Liebe Dienstagszeichnerinnen und Dienstagszeichner, für diejenigen, die meine Rundmail nicht bekommen haben, noch einmal über diese Plattform: Wer von Euch hat dieses Jahr Lust auf ein Bilderwichteln? Auch, wenn manche nur selten an den letzten Dienstagen dabei waren, weiß ich doch von einigen, dass es Interesse gibt, das gute alte Bilderwichteln zu begehen. Für die Neuen, die das noch nicht miterlebt haben: Jede, Jeder bringt ein fertig gerahmtes Bild (oder ein Objekt, fertig zum Aufhängen) aus der eigenen Produktion, gut verpackt, sodass man Urheber oder Inhalt nicht erkennen kann, mit. Jedes Paket bekommt eine Nummer, eine entsprechende Anzahl Lose werden von Euch gezogen. (Niemand sollte die Nummer von seinem eigenen Paket bekommen, sonst wird getauscht.) Dann werden die Pakete der Reihe nach ausgepackt, und in der Runde zur Ansicht herumgereicht, bevor sie der Empfänger einpackt. Das ganze findet in einem Restaurant statt, wo wir bei Essen und Trinken einen netten Abend verbringen. Hoffentlich bekomme ich noch eine Reservierung im Arkadas in der Sickingenstraße 10, Chasalla Hinterhaus. Das Essen ist lecker und preiswert, und die Atmosphäre ist gut. Ich biete mich an , das zu organisieren, muss aber wegen der Reservierung möglichst schnell Eure Zusagen haben. Das Datum ist der Nikolaustag, Freitag der 6. Dezember, um 19 Uhr. Zusagen, Fragen oder Anregungen bitte an: post(ät)axelkretschmer.de.

Herzliche Grüße Axel AxKr | 17. November 19 | 0 Kommentare | Kommentieren

Sonntag, 17. November 2019

Bilderwichteln

Liebe Dienstagszeichnerinnen und Dienstagszeichner, für diejenigen, die meine Rundmail nicht bekommen haben, noch einmal über diese Plattform: Wer von Euch hat dieses Jahr Lust auf ein Bilderwichteln? Auch, wenn manche nur selten an den letzten Dienstagen dabei waren, weiß ich doch von einigen, dass es Interesse gibt, das gute alte Bilderwichteln zu begehen. Für die Neuen, die das noch nicht miterlebt haben: Jede, Jeder bringt ein fertig gerahmtes Bild (oder ein Objekt, fertig zum Aufhängen) aus der eigenen Produktion, gut verpackt, sodass man Urheber oder Inhalt nicht erkennen kann, mit. Jedes Paket bekommt eine Nummer, eine entsprechende Anzahl Lose werden von Euch gezogen. (Niemand sollte die Nummer von seinem eigenen Paket bekommen, sonst wird getauscht.) Dann werden die Pakete der Reihe nach ausgepackt, und in der Runde zur Ansicht herumgereicht, bevor sie der Empfänger einpackt. Das ganze findet in einem Restaurant statt, wo wir bei Essen und Trinken einen netten Abend verbringen. Hoffentlich bekomme ich noch eine Reservierung im Arkadas in der Sickingenstraße 10, Chasalla Hinterhaus. Das Essen ist lecker und preiswert, und die Atmosphäre ist gut. Ich biete mich an , das zu organisieren, muss aber wegen der Reservierung möglichst schnell Eure Zusagen haben. Das Datum ist der Nikolaustag, Freitag der 6. Dezember, um 19 Uhr. Zusagen, Fragen oder Anregungen bitte an: post(ät)axelkretschmer.de.

Herzliche Grüße Axel

Donnerstag, 14. November 2019

NUR MIT PERSÖNLICHER ANMELDUNG!!! 19.11. Kulturzentrum Schlachthof: science night

Olga hat was tolles aufgetan: die science-night. WIR HOFFEN AIF ZAHLREICHE TEILNAHME UND REGE BETEILIGUNG; DIE ERWARTEN VON UNS ZEICHNUNGEN!!!

das wäre großartig! Wir freuen uns sehr, wenn Sie vorbei kommen um die Nachwuchswissenschaftler*innen zu skizzieren. Möchten Sie die Personen dann skizzieren, während Sie auf der Bühne stehen? Dann würde ich Ihnen Plätze mit einer guten Sicht auf die Bühne reservieren und Ihnen evtl. auch einen Tisch zur Verfügung stellen, falls Sie den benötigen. Sagen Sie mir einfach, welche Ausstattung Sie brauchen und ich werde mich darum kümmern, dass Sie die bestmöglichen Bedingungen vorfinden.

Wenn Sie es schaffen, alle beteiligten Nachwuchswissenschaftler*innen zu skizzieren, würde ich mich sehr freuen, diese Skizzen den betreffenden Personen als Erinnerung an diesen Abend zukommen zu lassen – Ist das möglich?

Außerdem kann ich mir sehr gut vorstellen, dass auch einige der Besucherinnen Lust haben skizziert zu werden. Wenn Sie mögen, können Sie Ihre Arbeit gerne gegen eine Spende oder kostenlos anbieten. Wenn man zu den Skizzen dann immer einen wissenschaftlichen Bezug herstellt, z.B. durch einen Labor Hintergrund oder ähnliche Elemente, passt es sogar zum Thema. Wenn Sie dazu Lust haben, würde ich Ihnen für den freien Part, den „Entdeckerinnenpfad“ gerne einen „Stand“ bzw. einen Platz reservieren.

Bitte melden Sie sich in jedem Fall unter folgendem Link zu der Veranstaltung an. Das erleichtert unsere Planung.

www.uni-kassel.de/go/sciencenight

Liebe Grüße und vielen Dank für die tolle Anfrage!

Dienstag, 12. November 2019
Montag, 11. November 2019
Montag, 4. November 2019

Morgen City point. nächste WO...

Und nächste WO am 12.11.Erst UM 19 UHR. IN DER TANZSCHULE die2. Dr Ebert Straße neben d. Komödie.

Sie sind nicht angemeldet