Dienstag, 19. November 2013
Wichteln am 10.12.
Erstellt von ulrike vater um 14:28
...und hier nochmal für alle:
Am Dienstag, den 10.12. um 18 Uhr wollen wir wieder das allseits beliebte Weihnachtsessen mit (gerahmte & verpackte!) Bilder-Wichteln machen. Ich will mal sehen, wo ich einen entsprechend großen Tisch dafür reservieren kann (El Gitano?/Arkadas?). Bitte sagt mir bis spätestens 24.11. Bescheid ob ihr kommt. Ich muss wissen, wie viele Leute wir sind, damit ich tätig werden kann.
Gruß
ULLI
Heute, 19.11.2013
Erstellt von AxKr um 12:14
Ich komme wieder etwas später, und fände einen Ort in der Nähe ganz praktisch. Wie wäre es denn wieder mal im Thalia Café?
Grüße
Axel
Dienstag, 12. November 2013
Video von der Aktion am 5. November
Erstellt von herr rick um 22:17
vielen herzlichen Dank an Karl-Heinz
Heute 18 Uhr La Truva
Erstellt von ulrike vater um 13:39
Sonntag, 10. November 2013
Weihnachts-Wichteln
Erstellt von ulrike vater um 17:53
Hallo DienstagszeichnerInnen,
ich will nur mal schnell rechtzeitig daran erinnern, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder zum allseits beliebten Weihnachts-Essen mit Weihnachts-Wichteln treffen... an irgendeinem Dienstag im Dezember.
Wir verwichteln dann wie immer je ein gerahmtes und verpacktes kleines Original von uns. Also haltet schon mal nach einem Rahmen Ausschau und natürlich nach einer Zeichnung, von der ihr euch trennen könnt.
Grüße von
ULLI
Freitag, 1. November 2013
Achtung: Sonderaktion am 5.11.!!!!
Erstellt von ulrike vater um 00:14
Hinkommen - Zeichnen - Mitnehmen - 1100 Bilder zum Stadtjubiläum
Es wird ein buntes Geburtstagsgeschenk, ein Bild für jedes Jahr: 1100 Werke sollen am Ende des Abends entstanden sein. Zu der Aktion anlässlich des 1100. Stadtjubiläums laden die Dienstagszeichner für den 5. November, ins Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3 (an der Friedenskirche), ein. Wer den Stift schwingen möchte, kann einfach hinkommen, mitmachen und im Anschluss eines der Bilder als Andenken mitnehmen. Ab 18 Uhr werden wir zusammen mit Gästen die ehrgeizige Mission zu Ehren unserer Heimatstadt starten. Ausreichend Papier und ein paar Stifte werden gestellt. Initiatoren der Veranstaltung sind Magna Hildebrand, Henning Lutze und Gerhild Werner sowie das ZI.
Kontakt: ZI Zeicheninstitut, Friedrich-Ebertstraße 48, 34117 Kassel, Tel.: 0561-70562570
Dienstag, 29. Oktober 2013
Heute 29.10.2013
Erstellt von AxKr um 16:01
Heute im Bali Kino?
Dienstag, 22. Oktober 2013
Balikino oder Atelier Kretschmer
Erstellt von Reinhild K um 17:18
Frauke hatte am Mittwoch für heute Bali kinos vorgeschlagen und Axel gestern sein Atelier ...
Quo vadis?
Bin bei diesem Wetterchen für bali wegen Aussicht etc
Was meint ihr - auf den letzten DrücKer?
Reinhild
Montag, 21. Oktober 2013
Am Dienstag 22. Oktober 2013
Erstellt von AxKr um 20:24
können wir uns gerne im "Atelier Kretschmer", Gräfestr. 13 ab 18:00 Uhr treffen.
Ich bin schon vor Ort, habe gegebenenfalls geheizt, Wasser, Kaffee, Tee und Kekse bereitgestellt, und ich habe so schwer aufgeräumt, dass ihr dort fast nur noch weiße Wände zeichnen könnt!
Grüße
Axel
1100 Bilder für 1100 Jahre
Erstellt von herr rick um 18:03
beim letzten Dienstagszeichnen haben Magna, Laura, Frauke, Henning und ich nocheinmal über die schon letztes Jahr geplante 'Guerilla-Zeichenaktion' anlässlich der 1100-Jahresfeier beraten und wir sind zu dem Entschluss gekommen, die Lösung, Plakatwände zu bemalen zu canceln und anstelle folgende Aktion zu starten:
Jeder kann mitmachen
1100 Bilder zum Stadtjubiläum
Es wird ein buntes Geburtstagsgeschenk, ein Bild für jedes Jahr: 1100 Werke sollen am Ende des Abends entstanden sein. Zu der Aktion anlässlich des 1100. Stadtjubiläums laden Kasseler Zeichner für Dienstag, 5. November, ins Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Friedrich-Ebert-Straße 249 (an der Friedenskirche), ein. Wer selbst den Stift schwingen möchte, kann einfach hinkommen, mitmachen und im Anschluss eines der Bilder als Andenken mitnehmen. Ab 18 Uhr werden die Dienstagszeichner zusammen mit ihren Gästen die ehrgeizige Mission zu Ehren ihrer Heimatstadt starten. Initiatoren der Veranstaltung sind Magna Hildebrand, Henning Lutze und Gerhild Werner von den Dienstagszeichner sowie das ZI Zeicheninstitut.
Die Dienstagszeichner sind eine Gruppe Kasseler Zeichner, die sich jeden Dienstag an einem anderen Ort trifft - Bilder und Skizzen entstanden bereits im Waschsalon, in der Tanzschule, im Boxcamp, in der Yogaschule, im Zirkus, im Hallenbad, in der Skaterhalle, auf öffentlichen Plätzen und an vielen anderen Orten. Zwischen fünf und fünfzehn Zeichner kommen seit 2010 zu den regelmäßigen Treffen.
::::::::::::: es wäre toll, wenn viele von euch bei dem kleinen Event mitmachen ...
lG R.